Pflichtsieg gegen
den TSV Schönwalde
Am vergangenen Sonntag
empfing die 2. Herren des Sereetzer SV die Mannschaft vom Bungsberg. Die
Vorzeichen waren klar, zumindestens wenn man vom Tabellenplatz ausging ( 2.
gegen 14.). Die Gäste aus Schönwalde sind mit einem dezimierten Kader
angereist, dies hatte aber nichts zu sagen und so war die Konzentration der
Hausherren klar! Man wollte von Anfang an auf Sieg spielen und zahlreiche
Tormöglichkeiten erarbeiten, um sich auch ein gesundes Selbstvertrauen
für die kommenden Spitzenspiele gegen Burg III und Gremersdorf zu
erspielen.
Es ging auch turbulent
los auf dem Rudi Pitsch-Platz. Marvin Plath schnürrte in der Anfangsphase
schnell einen Doppelpack (2./13.), sodass alles nach Plan zu verlaufen schien.
Dachte man! Denn nur kurz hielt der 2 Tore Vorsprung.
In der 14. Minute
verkürzte Fabio Kropp für die Gäste. Diese nutzten in dieser
Phase die Unkonzentriertheiten der Sereetzer Defensive aus. Nur kurz nach dem
Anschlusstreffer entschied Schiedsrichter Jurkat zurecht auf Strafstoß
für die Gäste, diesen konnte der wieder einmal gut aufgelegte Frese
gekonnt parieren. Durchatmen!
In der Folge Zeit
lies man Ball und Gegner wieder besser laufen und so konnte man durch
M.Seling(27.) und Mest (35.) die Schludrigkeiten vor der Halbzeit korrigieren.
Halbzeitstand: 4 : 1.
Die 2. Halbzeit fing
dann so an, wie Trainer "Wuschel" es sich vorstellte. Man spielte
souverän, erspielte sich zahlreiche Hochkaräter und konnte trotz
zahlreicher Wechsel das Ergebnis durch P.Seling (57.) und Mest per
Strafstoß ( 75.) in die Höhe schrauben.
Das letzte Tor des
Tages gehörte aber den Gästen, Jo-Immo Reinhardt konnte in der 90.Min
zum 6:2 Endstand einschieben.
Fazit:
Man hat sich zwar gute Tormöglichkeiten erspielt, einige auch toll
vollendet, ABER an diesem Tag muss man die Abschlussschwäche ebenso
bemängeln wie die Defensivabteilung, die vor allem in der ersten
Hälfte einige Probleme mit den Schönwaldern hatte.
Am kommenden Sonntag
kommt der Spitzenreiter aus Burg auf Fehmarn zum Topspiel der A-Klasse
angereist. Eins ist klar: Möchte man dieses Topspiel aus Sicht der
Sereetzer für sich entscheiden, muss man vor allem in der Defensive
kompakter stehen und weniger gefährliche Aktionen zulassen, andererseits
aber auch vorm Tor kaltschnäutziger agieren.
Nur 4 Tage später
steigt dann der nächste Knaller in der A-Klasse. Der derzeit
Drittplatzierte, der TSV Gremersdorf, reist an und wird den Hausherren alles
abverlangen! |
|
Winter-Cup
2015
|
Erfolgreicher
Abschluss der englischen Woche des SSV II
Bereits am vergangenen
Donnerstag war die Sereetzer Reserve erfolgreich im Pokal der unteren
Mannschaften in Oldenburg beim OSV III im Einsatz. In einer zu keiner Zeit
gefährdeten Partie konnte die Mannschaft von Coach Lima den OSV III mit
10:0 (4:0) bezwingen und so ins Pokalfinale einziehen, dort wartet die 2.
Mannschaft des TSV Pansdorf. Die Tore am Donnerstagabend erzielten
Mest(12.),Fromm(21.,26.),Plath(38.,49.,75.),Derevjanko(69.),Schröder(83.,86.)
und Mau(85.).
Zum Abschluss der
englischen Woche reiste man zum Spitzenspiel nach Fehmarn. Die SG Insel III
(1.) empfing den Sereetzer SV II (2.), die Tabellensituation ließ auf
eine gute und spannende Partie hoffen.
Coach Lima ließ
die Schwarz-Gelben in einem 4-4-2 beginnen, um erst einmal defensiv gefestigt
zu stehen und mit den schnellen Plath und Derevjanko schnell nach Balleroberung
nach vorn zu spielen. Die Truppe wollte von Anfang an zeigen, dass sie gewillt
war, hier etwas mit zu nehmen, so war es Plath, der schon in der 1. Minute das
erste Ausrufezeichen setzte, denn seinen guten Linksschuss konnte Keeper Haye
nur gerade so über die Latte lenken.
Nur wenig später
war es Derevjanko, der aus der Distanz die Latte traf.
Dann der Paukenschlag.
Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld unterschätze Deetz den Ball,
sodass Veselaj wenig Mühe hatte, den Ball freistehend im Tor zur 1:0
Führung unterzubringen (8.).
In der Folge war es
ein Spiel, das hauptsächlich zwischen den Abwehrreihen stattfand, beide
Mannschaften agierten zunehmend mit langen Bällen, vor allem die SG
versuchte so ihre schnellen Flügelspieler einzusetzen. Durch solch einen
langen Ball hatte die SG auch in der 24. Minute die Chance, die Führung
auszubauen, aber Matze Jährig zielte mit dem Außenrist am Tor
vorbei.
Halbzeit.
Systemumstellung von 4-4-2 auf 4-2-3-1. Die Anfangsminuten nach Wiederanpfiff
gehörte dann wieder den Schwarz-Gelben. Nach Balleroberung Germanns
schickte Plath Mest auf den Weg, doch er konnte den Ball nicht am SG Keeper
Haye vorbeilegen.
In der 56.Minute Ecke
für den SSV. Den abgewehrten Ball schippte P.Drenckhahn in den Bereich
hinter die Abwehr, in den Germann hineinlief und den Ball am herauseilenden
Haye vorbei köpfte, Haye zog durch und traf Germann am Kopf. Rote Karte
und Elfmeter, der aber von M.Drenckhahn nicht genutzt werden konnte.
Die Sereetzer
spielten nun rund eine halbe Stunde in Überzahl. In der 67. dann doch der
Ausgleich, Fromm's Schuss wurde von Götz-Smilgies so abgefälscht,
dass der Ball ins Tor rollte,1:1.
Nur 5 Minuten
später wurde Plath in die Schnittstelle geschickt, lief auf den
Ersatztorwart zu, behielt die Nerven und schob zum 1:2 ein.
Die SG gab sich auch
in Unterzahl und nun im Rückstand nicht auf. Der Pechvogel
Götz-Smilgies konnte mit einem sehenswerten Distanzschuss nach zu kurzer
Abwehr von Krausnick zum 2:2 ausgleichen (76.).
Nur 3 Minuten
später verfehlte Klüver nach einem schnell ausgeführten
Freistoß nur knapp das Gehäuse von Frese, Glück gehabt. Sereetz
lief noch einmal an und wurde für die starke 2. Halbzeit belohnt,
Derevjanko konnte nach tollem Zuspiel von Schröder den Ball im langen Eck,
zum viel umjubelten 2:3, unterbringen (83.).
In der Restzeit
hieß es für den SSV: Alle hinten rein und das Ergebnis halten. Die
SG hatte noch 2 Freistoßmöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben.
Es war ein wirklich
spannendes und gutes Spiel, das hin und her ging und so auch den Titel
"Spitzenspiel" verdient hatte. Mit dem Sieg zog die Mannschaft um Capitano
Krausnick nun an der SG Insel III vorbei und hat nun vorerst den Platz an der
Sonne inne.
Aufstellung:
Frese-Mau(77.Mussa),Deetz,M.Drenckhahn,P.Drenckhahn-Richter,Krausnick(C),Germann(60.Fromm),Mest(80.Schröder)-Derevjanko,Plath
|
|
Remis im Heimspiel
gegen FCR
Am vergangenen
Wochenende empfing die 2. Herren des Sereetzer SV (2.) den FC Riepsdorf (10.)
im Waldstion. Die bis dato tadellose Heimserie von 4 Siegen in 4 Spielen sollte
auch gegen Riepsdorf fortgeführt werden. Nun aber von einem Pflichtsieg zu
reden wäre anmaßend, auch wenn die Tabellensituation eindeutig
erschien.
Man wollte wie in den
vergangenen Wochen wieder von Minute Eins an das Heft in die Hand nehmen und
offensiven Fußball zeigen. Der Mannschaft um Coach Lima wurde von Anfang
an ein gewisser Respekt gezollt, was sich durch eine tiefstehende, kompakt
auftretende Riepsdorfer Mannschaft bemerkbar machte. Die Sereetzer waren zwar
vom Anpfiff weg die klar spielbestimmende Mannschaft, fanden aber gegen die
defensiven Gäste weitestgehend keine Mittel, um sich Torchancen zu
erspielen, sodass der Abschluss immer und immer wieder aus der 2. Reihe gesucht
wurde.
Der erste richtige
Abschluss auf das Tor von FCR Keeper Schröder konnte Plath in der 17.
Minute mit einem satten Fernschuss im Tor unterbringen. In den Folgeminuten
waren die Hausherren immer wieder kurz davor, die Führung auszubauen, aber
gute Distanzschüsse von Mest (21./24.) und Krausnick (26.) wurden
vergeben.
Nun waren die
Gäste gefragt, denn in der Anfangsphase war es ein Spiel, das nur in eine
Richtung lief. Und so kam es wie kommen musste. Mit der 1. und einzigen
Strafraumaktion (29.) der Gäste fiel der Ausgleich. Richter foult den
Angreifer etwas zu hektisch im eigenen 16er. Folgerichtig entscheidet Schiri
Jurkat auf Strafstoß, welcher durch Höper verwandelt wurde -
1:1.
Im Rest des 1.
Durchganges wollte man nun mit der Brechstange auf die erneute Führung
spielen, aber es war einfach kein Durchkommen gegen die engagiert defensiv
arbeitenden Riepsdorfer. Lediglich 2 Fernschüsse durch Plath und
Derevjanko, die aufs Tor der Gäste kamen, konnten noch erspielt werden.
Halbzeit.
Die 2. Halbzeit
ähnelte der 1. Die Sereetzer machten weiterhin das Spiel, hatten aber
Probleme und kaum Ideen den Abwehrriegel der Gäste zu durchbrechen. Die
beste Chance hatte noch Capitano Krausnick, der einen Abpraller an der 16.
Kante vor die Füße bekam, den Ball aber zu unplatziert in Richtung
Tor beförderte(59.). In der 65. Minute war es wiederum Krausnick der nach
Zuspiel von Mest den Ball scharf in den 16. spielte, dort aber keinen Abnehmer
fand.
Nach 95 gespielten
Minuten war Schluss in Sereetz, man musste mit dem Punkt leben. Für
Riepsdorf ein doch verdienter Punkt nach einer souveränen
Defensivleistung. Auf Seiten der Sereetzer konnte man nur die Kreativlosigkeit
bemängeln, denn man fand über die ganze Spielzeit einfach keine
Lücke im Defensivverbund des FC Riepsdorf, dabei hätte man mit einem
Sieg den Platz an der Sonne ergreifen können, denn der bis dahin
ungeschlagene Tabellenführer SG Insel 3 verlor doch überraschend in
Schönwalde.
Weiter geht es
für die Sereetzer Jungs am Donnerstag im Halbfinale im Pokal der Unteren
Mannschaften beim Oldenburger SV III.
Den Sonntag drauf
fährt die Truppe zum Spitzenspiel zur SG Insel 3.
Aufstellung:
Frese-Mau(46.Moussa),Deetz,M.Drenckhahn,
Scharnweber(72.P.Drenckhahn)-Richter(34.Schröder),Krausnick(C)-Plath,Derevjanko,Mest-Fromm
|
|
Geglückte
Wiedergutmachung gegen Cismar
Auf Naturrasen und bei
leichtem Nieselregen wollte die Reserve des Sereetzer SV die Punkte unbedingt
daheim behalten.
Der SSV kommt von
Anfang an gut ins Spiel. Schon in der 3. Spielminute geht der Gastgeber in
Führung. Nach Abschlag von Frese setzt der Ball einmal auf, die
gegnerische Abwehr verschätzt sich und Fromm braucht den Ball nur noch ins
lange Eck einschieben - 1:0.
Die Sereetzer
versuchen auch in der kommenden Zeit weiter Druck zu machen. Der Ball
läuft gut durch die eigenen Reihen, wodurch mehr Sicherheit ins Spiel
kommt. Nach guten Spielzügen der Sereetzer dann auch schnell das 2:0.
Cismar ist in der Vorwärtsbewegung, wird aber durch Germann geblockt. Der
Ball springt Fromm direkt in den Fuß, welcher gleich auf den
mitgelaufenen Plath querlegt. Dieser muss nur noch einschieben.
Jetzt wird das Spiel
ein wenig ruhiger, die Sereeter lassen den Ball viel in den eigenen Reihen
laufen. Gegen Ende der ersten Halbzeit dreht Sereetz noch einmal auf. In der
41.Spielminute wird Germann außen frei angespielt, der Gegenspieler
Nummer 1,2 und 3 stehen lässt querlegt und Fromm zum 3:0 einschiebt. Mit
dem Pausenpfiff ist es wieder Germann, der sich gut durchsetzte und aus 18m ins
untere linke Eck trifft. 4:0.
In der 2.Halbzeit
machen die Sereetzer gut weiter, trotz personeller Umstellung. Sereetz
erspielte sich einige Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. Fromm
läuft alleine auf den Gästekeeper zu, spielt dann aber den im Abseits
stehenden Plath an.
Das Spiel wurde ein
wenig hektischer. Viele kleine Foulspiele, die durch den Schiedsrichter aber
sofort bestraft wurden. So musste in der 67.Spielminute Enrico Schroeder den
Platz mit einer Gelb/Roten Karte verlassen, Überzahl für die
Hausherren. Gleich die anschließende Chance verwandelt Marvin Plath zum
5:0 Endstand.
Ein durchaus
verdienter Heimerfolg für die Reserve des Sereetzer SV.
Am kommenden Sonntag
spielt unsere Mannschaft in Schönwalde und hofft wieder auf zahlreiche
Unterstützung.
Aufstellung: Frese-Schröder, Mest
(46´M.Drenckhahn), Deetz, Mau(46´Scharnweber)- Krausnick, Richter
(46´P.Drenckhahn)- Mussa, Germann, Plath- Fromm |
|
Neue Trikots für
die 2. Herren
Bei Bernd Klüver
von

bedankt sich die 2.
Herren-Fußballmannschaft sowie der Sereetzer SV (wenn auch etwas
verspätet, aber ein gutes Foto will Weile haben) für die neuen
Trikots.
|
|
|
Heimerfolg für
die 2. Herren des Sereetzer SV
Im vierten Spiel der
Saison gab es einen weiteren Heimerfolg für die Reserve des SSV. Zu Gast
waren die Sportfreunde aus Dahme.
Beide Mannschaften
waren gut in die Saison gestartet und man konnte sich auf ein schönes
Fußballspiel freuen. In der Anfangsphase hatte der SSV mehr von der
Partie. Der Ball ist gut durch die eigenen Reihen gelaufen, wodurch schnell
Sicherheit ins Spiel unsere Truppe kam.
Folglich waren die
ersten Torchancen uns vorbehalten; nach Hereingabe von Gubbe verpasste Fromm
knapp. Weitere Chancen durch Plath und Mest blieben liegen.
In der 23.
Spielminute ein Freistoß aus gefährlich zentraler Lage für die
Gäste aus Dahme. Marcel Speer läuft an, der Ball geht durch die Mauer
ins Tor - 0:1.
Die Sereetzer lassen
sich nicht unterkriegen und spielen ihr Spiel weiter. Der SSV wurde mutiger und
bekam wieder die Überhand an Chancen. In der 39. Spielminute dann ein
Freistoß für die Hausherren. Marvin Plath schlägt den Ball von
außen direkt ins lange Eck - 1:1.
Gleich der
nächste Angriff führte wieder zu Erfolg. Plath schlägt den Ball
in der gegnerischen 16er, Fromm mit dem Kopf zu Gubbe, der vollendet aus
spitzem Winkel zum 2:1.
Nach dem Seitenwechsel
war es ein ausgeglichenes Spiel. Dahme musste mehr investieren, wodurch die
Sereetzer sich aber nicht aus dem Spiel bringen ließen. Am Ende des
Spiels hatte der SSV noch einmal einigeTorchancen durch Plath, der aber nicht
Saisontreffer 5 markieren konnte.
Am Ende war es ein
verdienter Heimerfolg für den SSV.
Am Mittwoch geht es
dann zum TSV Pansdorf III im Kreispokal. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Aufstellung: Frese-Schröder, M.Drenckhahn,
Deetz, P.Drenckhahn - Krausnick, Richter- Gubbe (81`Mussa), Mest
(89´Scharnweber), Plath - Fromm (83´Mau) |
|
|